 |
Mirta Ammann (Liedermacherin)
Gitarre, Gesang, Musik, Texte & Gedichte.. (Siehe Mirta - Biographie)
|
 |
Marianne Burgos-Keller
Marianne Burgos (1962) ist in Tägerwilen aufgewachsen und wohnt seit 13 Jahren in Appenzell. Sie ist Mutter von zwei Kindern. Beruflich arbeitet sie als Betreuerin in einem Heim für schwerstbehinderte Menschen. Ihre hell klingende Stimme bildet sie im Stimmbildungsunterricht weiter. Marianne und Mirta singen seit der Kindheit zusammen und sind ein eingespieltes Team. Marianne gründete im Jahr 2002 das Vokalensemble Cantsleyla, ein Ensemble für gepflegten Gesang. Ihre Hobbys sind unter anderem: Lesen & Pflanzenkunde.
Aus und Weiterbildung: Chemielaborantin, Krankenschwester, Gesang und Stimmbildung, Chor und Sologesang & Fortbildung Clownpädagogik
|
 |
Carole Colombi (CaCo)
Carole macht Auftritte und Kurse für Kinder und Erwachsene. Sie ist Clownin (Dimitri Schule, Tessin), Pädagogin (Lehrerin) und Mutter. Bei den meisten Auftritten und Workshops arbeitet sie eng mit Partnern zusammen.
|
 |
Dario Heeb
Dario spielt bei der neuen CD Wele Huet isch guet E-Gitarre. Er wohnt in Steinegg in Appenzell. Seine Hobbys sind: Breakdancen, Skifahren, Basketball spielen, Turnen & Gitarre spielen. Ausserdem ist er Besitzer von drei Ratten, mit denen er Mirta jeweils einen zünftigen Schreck versetzen kann.
|
|
Claudia Rohner-Schiffner (Claroo)
Ist aufgewachsen in Goldach und machte dann das Kindergärtnerinnenseminar in St. Gallen. Sie arbeitete von 1995- 2000 in Schachen bei Herisau bevor sie dann mit der Musicalgruppe "up with people" durch Amerika reiste. Dabei durfte sie viele unbezahlbare Bühnenerfahrungen sammeln und sich in diversen Bereichen weiterbilden. 2001-2008 arbeitete sie dann in Goldach, lustigerweise in dem Kindergarten in dem sie als 5-7 Jährige selber ihre Chindizeit verbrachte. Im Juli 2008 kam ihr Sohn zur Welt und im Jahr 2011 zogen sie ins Appenzellerland. 2012 gebar sie ihre Tochter Nuria mit der sie jeweils gemeinsam, seit die Kleine 2-jährig ist, im Dezember beim Clownengelitheater auf der Bühne steht. Claudia lernte in Steinegg bald Mirta Ammann kennen und schätzen. Seit 2014 treten sie gemeinsam beim traditionellen "Clownengelitheater" auf und machen zusammen Auftritte... Ebenso unterstützt sie Mirtas Rhythmikstunden bei der Poccologruppe und wo immer sie gebraucht wird. Nebenbei spielt Claudia Rohner-Schiffner im Appenzeller Kasperlitheater mit und arbeitet als selbständige Gonisberaterin.
|

|
Katja Hongler-Gmünder
Bürofee Katja klopft für Mirta in die Tastatur oder greift für sie zum Telefon. Sie managt die Mailbox, die Website, den Terminkalender und den anfallenden Papierkram. Sie is Ansprechperson für Eltern und Betreuungspersonen aller Rhythmik- und Clownschüler/Innen. Auch Anfragen für Kinderkonzerte, Clown-Auftritte oder andere Anlässe nimmt sie gerne entgegen. Katja hat als PR-Fachfrau, Redaktorin und dreifaches Bubenmami schon einige Konzepte realisiert und Familienprojekte gestemmt.
|
|
|
|
Dario Dobler
|
|
Techniker
Die Techniker Sind jeweils mit Vorliebe hinter der Bühne tätig. Ihre Aufgaben sind: Aufstellen der (immer wachsenden) Bühneneinrichtung, abmischen des Tons sowie die Beleuchtung. Am Schluss sollte alles wieder zusammengeräumt und im Auto verstaut werden.
Benjamin Fritsche Yannou Bantle
Sandro Fritsche Maurus Kopp
Simon Koller Manuela Schuppisser
|